VW Touran 5T – Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern

VW Touran 5T – Ein vielseitiges Fahrzeug für die ganze Familie

Der VW Touran 5T ist ein beliebter Kompaktvan, der für seine Vielseitigkeit und Funktionalität bekannt ist. Mit seinem geräumigen Innenraum und der flexiblen Sitzkonfiguration bietet er Platz für die ganze Familie und eignet sich perfekt für lange Reisen oder den täglichen Gebrauch. Der Touran 5T zeichnet sich durch sein modernes Design, seine hochwertige Verarbeitung und seine zuverlässige Leistung aus.

Der Touran 5T ist mit einer Reihe von Motoren erhältlich, darunter Benzin-, Diesel- und Hybridoptionen. Je nach Motorisierung bietet er eine beeindruckende Leistung und Effizienz. Mit seinem agilen Fahrverhalten und der präzisen Lenkung macht das Fahren mit dem Touran 5T einfach Spaß. Darüber hinaus verfügt er über eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, die für ein beruhigendes Fahrerlebnis sorgen.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

VW Touran 5T – Anzugsdrehmomenttabelle für verschiedene Konfigurationen und Motoren

Motorisierung Anzugsdrehmoment für Radschrauben (Nm) Anzugsdrehmoment für Radmuttern (Nm)
1.0 TSI 120 120
1.5 TSI 120 120
2.0 TDI 140 140

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte nur für die angegebenen Motoren gelten. Für andere Motoren oder Baujahre können abweichende Drehmomente gelten. Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu beachten.

Tabelle für verschiedene Generationen des VW Touran 5T

Generation/Baujahr Anzugsdrehmoment für Radschrauben (Nm) Anzugsdrehmoment für Radmuttern (Nm)
2015-2018 120 120
2019-2021 140 140

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte nur für die angegebenen Generationen oder Baujahre gelten. Für andere Generationen oder Baujahre können abweichende Drehmomente gelten. Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu beachten.

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen – Wichtige Informationen für die richtige Montage

Die Wahl der richtigen Felgen für Ihr Fahrzeug ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch der Sicherheit. Alufelgen und Stahlfelgen sind die beiden gängigsten Optionen auf dem Markt, und es ist wichtig, das richtige Drehmoment beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern zu beachten, um eine sichere und zuverlässige Montage zu gewährleisten.

Drehmoment für Alufelgen

Alufelgen sind leichter als Stahlfelgen und bieten oft eine bessere Leistung und Ästhetik. Beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern für Alufelgen ist es wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um Beschädigungen an den Felgen zu vermeiden. Die genauen Drehmomentwerte können je nach Felgenhersteller und Fahrzeugmodell variieren. Es ist daher ratsam, die spezifischen Anweisungen des Felgenherstellers zu beachten.

Felgentyp Anzugsdrehmoment (Nm)
Alufelgen 110-130

Drehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen sind robust und langlebig, und sie werden oft als Standardausrüstung für viele Fahrzeuge verwendet. Beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern für Stahlfelgen ist es ebenfalls wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um eine sichere Montage zu gewährleisten. Auch hier können die genauen Drehmomentwerte je nach Fahrzeugmodell und Felgenhersteller variieren.

Felgentyp Anzugsdrehmoment (Nm)
Stahlfelgen 110-130

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das richtige Drehmoment sicherzustellen.
  • Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment der Radschrauben oder Radmuttern, insbesondere nach dem Wechseln der Reifen oder nach längeren Fahrten.
  • Beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers und des Felgenherstellers für das richtige Drehmoment.
Scroll to Top