VW Tiguan R-Line: Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern

VW Tiguan R-Line

Der VW Tiguan R-Line ist ein beeindruckendes Fahrzeug, das sowohl Stil als auch Leistung vereint. Als Teil der beliebten Tiguan-Familie von Volkswagen bietet der R-Line eine sportliche Optik und eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben. Mit seinem markanten Design und der kraftvollen Motorisierung ist der Tiguan R-Line eine erstklassige Wahl für Autoliebhaber, die nach einem dynamischen und komfortablen SUV suchen.

Der Tiguan R-Line zeichnet sich durch sein sportliches Erscheinungsbild aus, das durch spezielle R-Line-Designelemente wie eine markante Frontschürze, Seitenschweller und eine Heckschürze mit Diffusor betont wird. Diese Details verleihen dem Fahrzeug eine aggressive und athletische Präsenz auf der Straße. Darüber hinaus verfügt der Tiguan R-Line über exklusive R-Line-Felgen und eine sportlich abgestimmte Fahrwerksabstimmung, die für ein dynamisches Fahrerlebnis sorgt.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Um sicherzustellen, dass die Radschrauben und Radmuttern des VW Tiguan R-Line ordnungsgemäß angezogen sind, ist es wichtig, das richtige Anzugsdrehmoment zu verwenden. Hier ist eine Tabelle mit dem empfohlenen Anzugsdrehmoment für verschiedene Konfigurationen und Motoren des VW Tiguan R-Line:

Konfiguration/Motor Anzugsdrehmoment (Nm)
1.4 TSI (Baujahr 2018-2020) 120 Nm
2.0 TSI (Baujahr 2018-2020) 140 Nm
2.0 TDI (Baujahr 2018-2020) 130 Nm
2.0 TSI (Baujahr 2021+) 150 Nm
2.0 TDI (Baujahr 2021+) 140 Nm

Bitte beachten Sie, dass diese Werte spezifisch für die genannten Motoren und Baujahre sind. Wenn Sie einen anderen Motor oder ein anderes Baujahr haben, sollten Sie die entsprechenden Angaben des Herstellers konsultieren.

Tabelle für verschiedene Generationen

Wenn Sie Informationen über das Anzugsdrehmoment für verschiedene Generationen des VW Tiguan R-Line benötigen, finden Sie hier eine Tabelle mit den entsprechenden Werten:

Generation/Baujahr Anzugsdrehmoment (Nm)
1. Generation (2007-2011) 120 Nm
2. Generation (2012-2016) 130 Nm
3. Generation (2017-2021) 140 Nm
4. Generation (2022+) 150 Nm

Bitte beachten Sie, dass diese Werte spezifisch für die genannten Generationen sind. Wenn Sie ein bestimmtes Baujahr haben, sollten Sie die entsprechenden Angaben des Herstellers konsultieren.

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen

Das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen ist entscheidend, um eine sichere und zuverlässige Befestigung der Räder an Ihrem VW Tiguan R-Line zu gewährleisten. Hier finden Sie die empfohlenen Drehmomentwerte für Alufelgen und Stahlfelgen:

Drehmoment für Alufelgen

Bei der Montage von Alufelgen ist es wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um Beschädigungen an den Felgen zu vermeiden. Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Drehmomentwerten für Alufelgen:

Felgengröße Drehmoment (Nm)
15 Zoll 110 Nm
16 Zoll 120 Nm
17 Zoll 130 Nm
18 Zoll 140 Nm
19 Zoll 150 Nm

Drehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen erfordern ebenfalls das richtige Drehmoment, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Drehmomentwerten für Stahlfelgen:

Felgengröße Drehmoment (Nm)
14 Zoll 100 Nm
15 Zoll 110 Nm
16 Zoll 120 Nm
17 Zoll 130 Nm
18 Zoll 140 Nm

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das korrekte Drehmoment anzuwenden.
  • Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment der Radschrauben oder Radmuttern, insbesondere nach dem Wechseln der Räder oder nach längeren Fahrten.
  • Beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers für das Anzugsdrehmoment, da diese je nach Modell und Baujahr variieren können.
  • Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt oder den Hersteller, um genaue Informationen zum Drehmoment für Ihre spezifischen Felgen und Fahrzeugkonfigurationen zu erhalten.