VW Golf Alltrack: Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern

VW Golf Alltrack

Der VW Golf Alltrack ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sowohl auf der Straße als auch abseits der ausgetretenen Pfade eine gute Figur macht. Mit seinem robusten Design und der erhöhten Bodenfreiheit bietet er sowohl Komfort als auch Geländetauglichkeit. Der Golf Alltrack ist eine beliebte Wahl für Abenteuerlustige, die den Komfort eines Kompaktwagens mit der Fähigkeit, auch unwegsames Gelände zu bewältigen, kombinieren möchten.

Mit einer breiten Palette an Motoren und Konfigurationen bietet der VW Golf Alltrack für jeden Fahrer etwas Passendes. Ob Sie sich für einen Benzin- oder Dieselmotor entscheiden oder ob Sie lieber eine Automatik- oder Schaltgetriebe bevorzugen, der Golf Alltrack bietet Ihnen verschiedene Optionen, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Hier finden Sie eine Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern des VW Golf Alltrack. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte in Newtonmeter (Nm) angegeben sind. Es ist wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um eine sichere Befestigung der Räder zu gewährleisten.

Konfiguration Anzugsdrehmoment (Nm)
Golf Alltrack 1.4 TSI 120
Golf Alltrack 2.0 TSI 140
Golf Alltrack 2.0 TDI 130

Tabelle für verschiedene Generationen

Hier finden Sie eine Tabelle mit dem Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern für verschiedene Generationen des VW Golf Alltrack. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte in Newtonmeter (Nm) angegeben sind.

Generation Anzugsdrehmoment (Nm)
Golf Alltrack 2015-2017 120
Golf Alltrack 2018-2020 130
Golf Alltrack 2021+ 140

Es ist wichtig, die richtigen Anzugsdrehmomente für Radschrauben und Radmuttern zu verwenden, um die Sicherheit und Stabilität des Fahrzeugs zu gewährleisten. Bitte überprüfen Sie die spezifischen Anforderungen für Ihr Fahrzeug, da sie je nach Motor, Konfiguration und Baujahr variieren können.

Mit dem VW Golf Alltrack können Sie sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine angenehme Fahrt genießen. Vergessen Sie nicht, regelmäßig die Radschrauben und Radmuttern zu überprüfen und das richtige Anzugsdrehmoment zu verwenden, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen

Das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen ist entscheidend, um eine sichere Befestigung der Räder zu gewährleisten. Alufelgen und Stahlfelgen haben unterschiedliche Anforderungen an das Anzugsdrehmoment, daher ist es wichtig, die spezifischen Werte zu kennen und zu beachten.

Drehmoment für Alufelgen

Alufelgen sind leichter als Stahlfelgen und erfordern daher ein geringeres Anzugsdrehmoment. Ein zu hohes Drehmoment kann zu Beschädigungen der Felgen führen. Es ist wichtig, die Herstellervorgaben für das Drehmoment zu beachten, um die Sicherheit und Integrität der Alufelgen zu gewährleisten.

Alufelgen Anzugsdrehmoment (Nm)
15-Zoll Alufelgen 110
16-Zoll Alufelgen 120
17-Zoll Alufelgen 130

Drehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen sind robuster und schwerer als Alufelgen, daher erfordern sie ein höheres Anzugsdrehmoment. Ein zu niedriges Drehmoment kann zu locker sitzenden Rädern führen, während ein zu hohes Drehmoment die Gewinde beschädigen kann. Es ist wichtig, die spezifischen Herstellervorgaben für das Drehmoment zu beachten, um eine sichere Befestigung der Stahlfelgen zu gewährleisten.

Stahlfelgen Anzugsdrehmoment (Nm)
15-Zoll Stahlfelgen 120
16-Zoll Stahlfelgen 130
17-Zoll Stahlfelgen 140

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen, um eine sichere Befestigung der Räder zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Anzugsdrehmoment der Radschrauben oder Radmuttern, um sicherzustellen, dass sie fest angezogen sind.
  • Verwenden Sie ein Drehmomentschlüssel, um das richtige Drehmoment präzise einzustellen.
  • Beachten Sie die spezifischen Herstellervorgaben für das Drehmoment, da diese je nach Felgentyp und Fahrzeugmodell variieren können.
  • Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie das Anzugsdrehmoment von einem Fachmann überprüfen.

Indem Sie diese praktischen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Alufelgen oder Stahlfelgen ordnungsgemäß befestigt sind und Sie eine sichere und angenehme Fahrt genießen können.

Scroll to Top