VW Golf 6 Variant: Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern

VW Golf 6 Variant

Der VW Golf 6 Variant ist eine beliebte Wahl für Autoliebhaber, die nach einem geräumigen und vielseitigen Fahrzeug suchen. Als Teil der legendären Golf-Familie von Volkswagen bietet der Golf 6 Variant eine Kombination aus Stil, Leistung und Funktionalität. Mit seinem markanten Design, hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Technologien ist der Golf 6 Variant ein Fahrzeug, das sowohl im Alltag als auch auf langen Strecken überzeugt.

Der Golf 6 Variant bietet eine großzügige Innenraumgestaltung mit ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 605 Litern (bei umgeklappter Rücksitzbank sogar bis zu 1.620 Litern) bietet er genügend Stauraum für alle möglichen Anforderungen. Die hochwertige Verarbeitung und das ergonomische Design des Innenraums sorgen für ein komfortables Fahrerlebnis, während die zahlreichen Sicherheitsfunktionen für zusätzlichen Schutz sorgen.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Hier finden Sie eine Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern des VW Golf 6 Variant. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte in Newtonmetern (Nm) angegeben sind. Die Tabelle enthält verschiedene Konfigurationen und Motoren des Golf 6 Variant. Wenn ein bestimmter Motor oder ein bestimmtes Baujahr angegeben ist, geben Sie bitte nur diesen Motor oder dieses Jahr an. Die anderen sind nicht erforderlich.

Konfiguration Anzugsdrehmoment (Nm)
Golf 6 Variant 1.2 TSI 120
Golf 6 Variant 1.4 TSI 120
Golf 6 Variant 1.6 TDI 120
Golf 6 Variant 2.0 TDI 140

Tabelle für verschiedene Generationen

Hier finden Sie eine Tabelle mit dem Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern für verschiedene Generationen des VW Golf 6 Variant. Wenn eine bestimmte Generation oder ein bestimmtes Baujahr angegeben wird, geben Sie bitte nur diese Generation oder dieses Jahr an. Die anderen sind nicht erforderlich.

Generation Anzugsdrehmoment (Nm)
Golf 6 Variant (2009-2012) 120
Golf 6 Variant (2013-2016) 120
Golf 6 Variant (2017-2020) 140

Es ist wichtig, das richtige Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern zu verwenden, um eine sichere und zuverlässige Befestigung der Räder zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass diese Werte als Richtlinie dienen und es immer ratsam ist, die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu befolgen. Eine ordnungsgemäße Montage der Räder ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung Ihres VW Golf 6 Variant.

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen

Wenn es um das Anziehen von Radschrauben und Radmuttern geht, ist das richtige Drehmoment von entscheidender Bedeutung, um eine sichere Befestigung der Räder zu gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass das Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen unterschiedlich sein kann. In diesem Abschnitt werden wir uns genauer mit den empfohlenen Drehmomentwerten für Alufelgen und Stahlfelgen beim VW Golf 6 Variant befassen.

Drehmoment für Alufelgen

Alufelgen sind leichter als Stahlfelgen und erfreuen sich aufgrund ihres attraktiven Designs und ihrer besseren Wärmeableitung großer Beliebtheit. Beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern für Alufelgen ist es wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um Beschädigungen an den Felgen zu vermeiden. Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Drehmomentwerten für Alufelgen des VW Golf 6 Variant:

Alufelgen Anzugsdrehmoment (Nm)
15-Zoll Alufelgen 110
16-Zoll Alufelgen 120
17-Zoll Alufelgen 130
18-Zoll Alufelgen 140

Drehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen sind robust und widerstandsfähig, was sie zu einer beliebten Wahl für Fahrzeuge macht, die häufig rauen Bedingungen ausgesetzt sind. Beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern für Stahlfelgen ist es wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Drehmomentwerten für Stahlfelgen des VW Golf 6 Variant:

Stahlfelgen Anzugsdrehmoment (Nm)
15-Zoll Stahlfelgen 110
16-Zoll Stahlfelgen 120
17-Zoll Stahlfelgen 130
18-Zoll Stahlfelgen 140

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das richtige Drehmoment sicherzustellen.
  • Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment der Radschrauben oder Radmuttern, insbesondere nach dem Wechseln der Räder oder nach längeren Fahrten.
  • Beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers für das Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern.
  • Verwenden Sie keine übermäßige Kraft beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern, um Beschädigungen zu vermeiden.

Indem Sie das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen verwenden und diese praktischen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Räder sicher und zuverlässig befestigt sind, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis mit Ihrem VW Golf 6 Variant führt.

Scroll to Top