Skoda Octavia 3 Combi: Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern

Skoda Octavia 3 Combi: Ein vielseitiges Fahrzeug

Der Skoda Octavia 3 Combi ist ein beliebtes Fahrzeug, das sich durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Mit seinem geräumigen Innenraum, der beeindruckenden Leistung und dem attraktiven Design ist der Octavia 3 Combi eine ausgezeichnete Wahl für Familien, Pendler und Abenteurer gleichermaßen.

Der Octavia 3 Combi bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von bis zu 610 Litern können Sie problemlos alles mitnehmen, was Sie für Ihre Reisen benötigen. Die hochwertige Verarbeitung und das komfortable Fahrerlebnis machen jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Skoda Octavia 3 Combi Anzugsdrehmomenttabelle für verschiedene Konfigurationen und Motoren

Konfiguration/Motor Anzugsdrehmoment (Nm)
1.2 TSI 120
1.4 TSI 120
1.6 TDI 120
2.0 TDI 140

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Anzugsdrehmomente für die Radschrauben und Radmuttern spezifisch für den Skoda Octavia 3 Combi gelten. Es ist wichtig, das richtige Anzugsdrehmoment zu verwenden, um eine sichere Befestigung der Räder zu gewährleisten.

Tabelle für verschiedene Generationen des Skoda Octavia Combi

Generation/Baujahr Anzugsdrehmoment (Nm)
Octavia 3 Combi (2013-2016) 120
Octavia 3 Combi (2017-2020) 120
Octavia 3 Combi (2021-heute) 120

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Anzugsdrehmomente je nach Generation oder Baujahr des Skoda Octavia 3 Combi variieren können. Es ist wichtig, das richtige Anzugsdrehmoment entsprechend der spezifischen Generation oder dem Baujahr zu verwenden.

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen: Wichtige Informationen

Das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen ist entscheidend, um eine sichere Befestigung der Räder an Ihrem Skoda Octavia 3 Combi zu gewährleisten. Sowohl Alufelgen als auch Stahlfelgen haben unterschiedliche Anforderungen an das Anzugsdrehmoment, daher ist es wichtig, die richtigen Werte zu kennen und zu beachten.

Drehmoment für Alufelgen

Alufelgen sind leichter als Stahlfelgen und erfordern daher spezifische Anzugsdrehmomente, um Beschädigungen zu vermeiden. Es ist wichtig, die vom Hersteller empfohlenen Werte zu verwenden, um eine sichere Montage zu gewährleisten. Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Drehmomentwerten für Alufelgen:

Alufelgen Anzugsdrehmoment (Nm)
15-Zoll Alufelgen 110
16-Zoll Alufelgen 120
17-Zoll Alufelgen 130
18-Zoll Alufelgen 140

Drehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen sind robuster und schwerer als Alufelgen, daher erfordern sie in der Regel höhere Drehmomentwerte. Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Drehmomentwerten für Stahlfelgen:

Stahlfelgen Anzugsdrehmoment (Nm)
15-Zoll Stahlfelgen 120
16-Zoll Stahlfelgen 130
17-Zoll Stahlfelgen 140
18-Zoll Stahlfelgen 150

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das richtige Drehmoment sicherzustellen.
  • Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment Ihrer Räder, insbesondere nach dem Wechseln oder Auswuchten der Reifen.
  • Beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers für Ihr Skoda Octavia 3 Combi.

Indem Sie das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen verwenden und regelmäßig überprüfen, tragen Sie zur Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Räder bei.

Scroll to Top