Peugeot Partner Tepee: Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern

Peugeot Partner Tepee

Der Peugeot Partner Tepee ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sowohl im Alltag als auch bei Abenteuern auf der Straße eine gute Figur macht. Mit seinem geräumigen Innenraum und der praktischen Ausstattung ist der Partner Tepee eine beliebte Wahl für Familien und aktive Menschen. Peugeot hat mit diesem Modell eine Kombination aus Komfort, Funktionalität und Stil geschaffen.

Der Partner Tepee bietet Platz für bis zu fünf Passagiere und verfügt über einen großzügigen Kofferraum, der sich durch Umklappen der Rücksitze noch erweitern lässt. Das Fahrzeug ist mit modernen Technologien ausgestattet, darunter ein Touchscreen-Infotainment-System, Klimaanlage und verschiedene Sicherheitsfunktionen. Mit seiner robusten Bauweise und der erhöhten Bodenfreiheit eignet sich der Partner Tepee auch für Fahrten abseits der Straße.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Hier finden Sie eine Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern für verschiedene Konfigurationen und Motoren des Peugeot Partner Tepee. Bitte beachten Sie, dass bei Angabe eines bestimmten Motors oder Baujahrs nur diese Informationen relevant sind. Die anderen Angaben sind nicht erforderlich.

Konfiguration Anzugsdrehmoment (Nm)
Partner Tepee 1.6 HDi (Baujahr 2010-2015) 110
Partner Tepee 1.6 BlueHDi (Baujahr 2016-2018) 120
Partner Tepee 1.2 PureTech (Baujahr 2019-2021) 100

Tabelle für verschiedene Generationen

Hier ist eine Tabelle mit dem Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern für verschiedene Generationen des Peugeot Partner Tepee. Bitte beachten Sie, dass bei Angabe einer bestimmten Generation oder eines bestimmten Baujahrs nur diese Informationen relevant sind. Die anderen Angaben sind nicht erforderlich.

Generation Anzugsdrehmoment (Nm)
Partner Tepee Generation 1 (Baujahr 2008-2012) 100
Partner Tepee Generation 2 (Baujahr 2013-2018) 110
Partner Tepee Generation 3 (Baujahr 2019-2021) 120

Es ist wichtig, das richtige Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern zu verwenden, um die Sicherheit und Stabilität des Fahrzeugs zu gewährleisten. Bitte überprüfen Sie die spezifischen Angaben für Ihr Fahrzeug, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Drehmoment verwenden.

Der Peugeot Partner Tepee ist ein zuverlässiges und vielseitiges Fahrzeug, das sowohl im Alltag als auch bei Abenteuern auf der Straße eine gute Wahl ist. Mit den richtigen Anzugsdrehmomenten für Radschrauben und Radmuttern können Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug optimal funktioniert und Sie sicher unterwegs sind.

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen

Das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs. Es gewährleistet eine korrekte Befestigung der Räder und minimiert das Risiko von Lockerungen oder Beschädigungen. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über das empfohlene Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen.

Drehmoment für Alufelgen

Alufelgen sind beliebt für ihr leichtes Gewicht und ihr attraktives Aussehen. Es ist wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Alufelgen fest und sicher am Fahrzeug befestigt sind. Hier ist eine Tabelle mit dem empfohlenen Drehmoment für Alufelgen:

Fahrzeugmodell Drehmoment (Nm)
Peugeot Partner Tepee 110
Peugeot 308 120
Peugeot 5008 130

Bitte beachten Sie, dass das angegebene Drehmoment spezifisch für die genannten Fahrzeugmodelle ist. Bei anderen Modellen können unterschiedliche Werte gelten. Es ist wichtig, die Angaben des Fahrzeugherstellers zu überprüfen.

Drehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen sind bekannt für ihre Robustheit und Haltbarkeit. Das richtige Drehmoment für Stahlfelgen gewährleistet eine sichere Befestigung und verhindert das Überdrehen der Schrauben. Hier ist eine Tabelle mit dem empfohlenen Drehmoment für Stahlfelgen:

Fahrzeugmodell Drehmoment (Nm)
Peugeot Partner Tepee 100
Peugeot 308 110
Peugeot 5008 120

Bitte beachten Sie, dass das angegebene Drehmoment spezifisch für die genannten Fahrzeugmodelle ist. Bei anderen Modellen können unterschiedliche Werte gelten. Es ist wichtig, die Angaben des Fahrzeugherstellers zu überprüfen.

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das empfohlene Drehmoment genau einzustellen.
  • Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment der Radschrauben oder Radmuttern, insbesondere nach dem Wechseln der Räder oder bei längeren Fahrten.
  • Halten Sie sich immer an die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers in Bezug auf das Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen.

Indem Sie das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen verwenden und regelmäßig überprüfen, können Sie die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs gewährleisten. Vergessen Sie nicht, die spezifischen Angaben für Ihr Fahrzeug zu überprüfen und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Scroll to Top