Peugeot 508 – Eine elegante Kombination aus Stil und Leistung
Der Peugeot 508 ist ein Fahrzeug, das sowohl durch sein äußeres Erscheinungsbild als auch durch seine beeindruckende Leistung beeindruckt. Als Vertreter der Mittelklasse bietet der Peugeot 508 eine gelungene Kombination aus Eleganz, Komfort und Fahrspaß. Mit seinem markanten Design und hochwertigen Materialien zieht er die Blicke auf sich und lässt die Herzen von Autofans höher schlagen.
Der Peugeot 508 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Limousine und Kombi, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Mit seinem aerodynamischen Profil und den scharfen Linien strahlt er eine gewisse Sportlichkeit aus, ohne dabei auf Eleganz zu verzichten. Im Innenraum erwartet die Insassen ein modernes und gut gestaltetes Ambiente, das Komfort und Funktionalität vereint.
Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern des Peugeot 508
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Peugeot 508 zu gewährleisten, ist es wichtig, die Radschrauben und Radmuttern mit dem richtigen Anzugsdrehmoment anzuziehen. Hier finden Sie eine Tabelle mit den empfohlenen Anzugsdrehmomenten für verschiedene Konfigurationen und Motoren des Peugeot 508:
Konfiguration/Motor | Anzugsdrehmoment (Nm) |
---|---|
Limousine – Benzinmotor 1.6L | 110 |
Limousine – Dieselmotor 2.0L | 120 |
Kombi – Benzinmotor 1.6L | 110 |
Kombi – Dieselmotor 2.0L | 120 |
Bitte beachten Sie, dass diese Werte allgemeine Empfehlungen sind und je nach spezifischer Ausstattung und Baujahr des Fahrzeugs variieren können. Es ist ratsam, die Angaben im Handbuch oder bei einem autorisierten Peugeot-Händler zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das richtige Anzugsdrehmoment verwendet wird.
Tabelle für verschiedene Generationen des Peugeot 508
Der Peugeot 508 wurde im Laufe der Jahre in verschiedenen Generationen produziert. Hier finden Sie eine Tabelle mit den empfohlenen Anzugsdrehmomenten für verschiedene Generationen des Peugeot 508:
Generation/Baujahr | Anzugsdrehmoment (Nm) |
---|---|
1. Generation (2011-2018) | 110 |
2. Generation (2018-2021) | 120 |
3. Generation (ab 2021) | 120 |
Bitte beachten Sie, dass diese Werte allgemeine Empfehlungen sind und je nach spezifischer Ausstattung und Baujahr des Fahrzeugs variieren können. Es ist ratsam, die Angaben im Handbuch oder bei einem autorisierten Peugeot-Händler zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das richtige Anzugsdrehmoment verwendet wird.
Der Peugeot 508 ist ein Fahrzeug, das sowohl durch sein ansprechendes Design als auch durch seine Leistung überzeugt. Mit den richtigen Anzugsdrehmomenten für Radschrauben und Radmuttern können Sie sicherstellen, dass Ihr Peugeot 508 stets sicher und zuverlässig unterwegs ist.
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel genannten Informationen allgemeiner Natur sind und für spezifische Fragen oder Anliegen immer die offiziellen Peugeot-Richtlinien oder Fachleute konsultiert werden sollten.
Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen
Das richtige Anzugsdrehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen ist entscheidend, um eine sichere und zuverlässige Befestigung zu gewährleisten. Hier finden Sie die empfohlenen Anzugsdrehmomente für Alufelgen und Stahlfelgen des Peugeot 508:
Felgentyp | Anzugsdrehmoment (Nm) |
---|---|
Alufelgen | 110 |
Stahlfelgen | 120 |
Bitte beachten Sie, dass diese Werte allgemeine Empfehlungen sind und je nach spezifischer Felgenkonfiguration variieren können. Es ist ratsam, die Angaben im Handbuch oder bei einem autorisierten Peugeot-Händler zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das richtige Anzugsdrehmoment verwendet wird.
Die korrekte Anwendung des richtigen Anzugsdrehmoments für Radschrauben, Radmuttern und Felgen ist von großer Bedeutung, um die Sicherheit und Leistung Ihres Peugeot 508 zu gewährleisten. Achten Sie darauf, diese Werte zu beachten und regelmäßig die Befestigungselemente zu überprüfen, um eine optimale Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel genannten Informationen allgemeiner Natur sind und für spezifische Fragen oder Anliegen immer die offiziellen Peugeot-Richtlinien oder Fachleute konsultiert werden sollten.
OK
Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen – Die richtige Befestigung für optimale Sicherheit
Die Wahl der richtigen Felgen für Ihr Fahrzeug ist eine wichtige Entscheidung, die nicht nur das Aussehen, sondern auch die Leistung beeinflusst. Egal, ob Sie sich für Alufelgen oder Stahlfelgen entscheiden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese ordnungsgemäß befestigt werden, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Das richtige Anzugsdrehmoment spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Anzugsdrehmoment für Alufelgen
Alufelgen sind bei vielen Autofahrern aufgrund ihres leichten Gewichts und ihres attraktiven Designs sehr beliebt. Um sicherzustellen, dass die Alufelgen fest und sicher am Fahrzeug befestigt sind, ist es wichtig, das richtige Anzugsdrehmoment zu verwenden. Hier finden Sie eine Tabelle mit den empfohlenen Anzugsdrehmomenten für Alufelgen des Peugeot 508:
Felgentyp | Anzugsdrehmoment (Nm) |
---|---|
Alufelgen | 110 |
Bitte beachten Sie, dass diese Werte allgemeine Empfehlungen sind und je nach spezifischer Felgenkonfiguration variieren können. Es ist ratsam, die Angaben im Handbuch oder bei einem autorisierten Peugeot-Händler zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das richtige Anzugsdrehmoment verwendet wird.
Anzugsdrehmoment für Stahlfelgen
Stahlfelgen sind bekannt für ihre Robustheit und Haltbarkeit. Um sicherzustellen, dass die Stahlfelgen ordnungsgemäß am Fahrzeug befestigt sind, ist es wichtig, das richtige Anzugsdrehmoment zu verwenden. Hier finden Sie eine Tabelle mit den empfohlenen Anzugsdrehmomenten für Stahlfelgen des Peugeot 508:
Felgentyp | Anzugsdrehmoment (Nm) |
---|---|
Stahlfelgen | 120 |
Bitte beachten Sie, dass diese Werte allgemeine Empfehlungen sind und je nach spezifischer Felgenkonfiguration variieren können. Es ist ratsam, die Angaben im Handbuch oder bei einem autorisierten Peugeot-Händler zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das richtige Anzugsdrehmoment verwendet wird.
Praktische Tipps
- Verwenden Sie immer das richtige Anzugsdrehmoment gemäß den Herstellerangaben für Ihre Alufelgen oder Stahlfelgen.
- Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
- Verwenden Sie ein Drehmomentschlüssel, um das Anzugsdrehmoment präzise einzustellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig das Anzugsdrehmoment Ihrer Felgen, insbesondere nach dem Wechseln der Reifen oder nach längeren Fahrten.
- Halten Sie sich immer an die spezifischen Anweisungen und Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
Indem Sie das richtige Anzugsdrehmoment für Ihre Alufelgen oder Stahlfelgen verwenden und regelmäßig deren Befestigung überprüfen, können Sie eine sichere und angenehme Fahrt mit Ihrem Peugeot 508 gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel genannten Informationen allgemeiner Natur sind und für spezifische Fragen oder Anliegen immer die offiziellen Peugeot-Richtlinien oder Fachleute konsultiert werden sollten.
OK