Peugeot 5008: Ein vielseitiges Fahrzeug für Komfort und Stil
Der Peugeot 5008 ist ein beeindruckendes Fahrzeug, das sowohl Komfort als auch Stil bietet. Als Teil der Peugeot-Familie zeichnet sich der 5008 durch sein elegantes Design, seine fortschrittliche Technologie und seine vielseitigen Funktionen aus. Ob für Familienausflüge oder geschäftliche Reisen, der Peugeot 5008 bietet eine erstklassige Fahrerfahrung.
Mit seinem markanten Äußeren und der aerodynamischen Formgebung zieht der Peugeot 5008 sofort die Blicke auf sich. Die scharfen Linien und die dynamische Silhouette verleihen dem Fahrzeug eine sportliche Eleganz. Im Innenraum erwartet Sie ein geräumiges und luxuriöses Ambiente. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis.
Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern des Peugeot 5008
Hier finden Sie eine Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern des Peugeot 5008. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte in Newtonmeter (Nm) angegeben sind. Es ist wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um eine sichere Befestigung der Räder zu gewährleisten.
Konfiguration | Anzugsdrehmoment (Nm) |
---|---|
Peugeot 5008 – Alle Motoren und Baujahre | 110 Nm |
Peugeot 5008 – 1.6 HDi Motor | 120 Nm |
Peugeot 5008 – 2.0 HDi Motor | 130 Nm |
Peugeot 5008 – 1.2 PureTech Motor | 100 Nm |
Tabelle für verschiedene Generationen des Peugeot 5008
Hier finden Sie eine Tabelle mit dem Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern für verschiedene Generationen des Peugeot 5008. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte in Newtonmeter (Nm) angegeben sind.
Generation/Baujahr | Anzugsdrehmoment (Nm) |
---|---|
Peugeot 5008 – 1. Generation (2009-2016) | 110 Nm |
Peugeot 5008 – 2. Generation (2017-2021) | 110 Nm |
Peugeot 5008 – 3. Generation (ab 2022) | 110 Nm |
Der Peugeot 5008 ist ein beeindruckendes Fahrzeug, das sowohl in Bezug auf Design als auch Leistung überzeugt. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem Komfort ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer. Beachten Sie bei der Montage der Räder unbedingt die angegebenen Anzugsdrehmomente, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen: Wichtige Informationen für eine sichere Montage
Bei der Montage von Rädern ist es entscheidend, das richtige Drehmoment für die Befestigung der Alufelgen und Stahlfelgen zu verwenden. Das korrekte Anzugsdrehmoment gewährleistet nicht nur eine sichere Verbindung zwischen Rad und Fahrzeug, sondern verhindert auch Schäden an den Felgen oder Gewinden. In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen und Empfehlungen für das Drehmoment von Alufelgen und Stahlfelgen.
Drehmoment für Alufelgen
Alufelgen sind leichter als Stahlfelgen und erfreuen sich aufgrund ihres attraktiven Designs großer Beliebtheit. Beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern für Alufelgen ist besondere Vorsicht geboten, um Beschädigungen an den Felgen zu vermeiden. Es ist ratsam, das Drehmoment schrittweise und gleichmäßig zu erhöhen, um eine gleichmäßige Verteilung der Belastung zu gewährleisten.
Felgentyp | Anzugsdrehmoment (Nm) |
---|---|
Alufelgen – Standard | 110 Nm |
Alufelgen – Leichtbauweise | 100 Nm |
Alufelgen – Sportliche Anwendung | 120 Nm |
Drehmoment für Stahlfelgen
Stahlfelgen sind robust und widerstandsfähig. Sie werden oft in Fahrzeugen eingesetzt, die einer hohen Beanspruchung ausgesetzt sind. Beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern für Stahlfelgen ist es wichtig, das empfohlene Drehmoment zu verwenden, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Felgentyp | Anzugsdrehmoment (Nm) |
---|---|
Stahlfelgen – Standard | 120 Nm |
Stahlfelgen – Verstärkte Ausführung | 130 Nm |
Praktische Tipps
- Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das empfohlene Drehmoment genau einstellen zu können.
- Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einer diagonalen Reihenfolge an, um eine gleichmäßige Spannung auf die Felge zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment der Radschrauben oder Radmuttern, um sicherzustellen, dass sie fest angezogen sind.
- Beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers für das Drehmoment der Radschrauben oder Radmuttern.
Indem Sie das empfohlene Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen beachten und die praktischen Tipps befolgen, können Sie eine sichere und zuverlässige Montage der Räder gewährleisten. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern auch zur Langlebigkeit Ihrer Felgen und zur optimalen Leistung Ihres Fahrzeugs.