Peugeot 407: Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern

Peugeot 407 – Ein Überblick über das Fahrzeug

Der Peugeot 407 ist ein elegantes und stilvolles Fahrzeug, das von dem renommierten französischen Automobilhersteller Peugeot produziert wurde. Das Modell wurde erstmals im Jahr 2004 vorgestellt und war ein beliebter Vertreter der Mittelklasse-Limousinen. Mit seinem markanten Design, hochwertigen Materialien und einer Vielzahl von technologischen Innovationen hat der Peugeot 407 die Herzen vieler Autoliebhaber erobert.

Der Peugeot 407 zeichnet sich durch seine dynamischen Linien, seinen aerodynamischen Körper und seine kraftvollen Motoren aus. Er bietet eine komfortable Fahrt und eine beeindruckende Leistung, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn überzeugt. Das Interieur des Fahrzeugs ist geräumig und gut gestaltet, mit hochwertigen Materialien und modernen Ausstattungsmerkmalen, die den Fahrkomfort und die Bequemlichkeit erhöhen.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern des Peugeot 407

Tabelle für verschiedene Konfigurationen und Motoren

Motor Baujahr Anzugsdrehmoment (Nm)
1.6L Benzinmotor Alle Baujahre 90 Nm
2.0L Benzinmotor Alle Baujahre 110 Nm
2.2L Benzinmotor Alle Baujahre 120 Nm
1.6L HDi Dieselmotor Alle Baujahre 100 Nm
2.0L HDi Dieselmotor Alle Baujahre 120 Nm

Tabelle für verschiedene Generationen

Generation Anzugsdrehmoment (Nm)
Erste Generation (2004-2008) 90 Nm
Zweite Generation (2008-2011) 110 Nm
Dritte Generation (2011-2014) 120 Nm

Es ist wichtig, das richtige Anzugsdrehmoment für die Radschrauben und Radmuttern des Peugeot 407 zu verwenden, um eine sichere und zuverlässige Befestigung der Räder zu gewährleisten. Die oben genannten Tabellen bieten eine Übersicht über die empfohlenen Anzugsdrehmomente für verschiedene Motoren und Generationen des Peugeot 407.

Bitte beachten Sie, dass diese Werte allgemeine Richtlinien sind und es immer ratsam ist, die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu befolgen. Bei Unsicherheiten oder Fragen sollten Sie sich an einen qualifizierten Mechaniker oder den Peugeot-Kundendienst wenden, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Anzugsdrehmomente verwenden.

Mit den korrekten Anzugsdrehmomenten können Sie sicher sein, dass Ihre Radschrauben und Radmuttern ordnungsgemäß angezogen sind und Ihre Fahrsicherheit gewährleistet ist. Achten Sie darauf, regelmäßig die Räder Ihres Peugeot 407 zu überprüfen und gegebenenfalls das Anzugsdrehmoment zu überprüfen und anzupassen.

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen

Die Wahl der richtigen Drehmomenteinstellungen für Alufelgen und Stahlfelgen ist von entscheidender Bedeutung, um eine sichere Befestigung der Räder an Ihrem Fahrzeug zu gewährleisten. Sowohl Alufelgen als auch Stahlfelgen haben unterschiedliche Anforderungen an das Anzugsdrehmoment, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Drehmoment für Alufelgen

Alufelgen sind leichter als Stahlfelgen und erfreuen sich aufgrund ihres ästhetischen Erscheinungsbildes großer Beliebtheit. Bei der Montage von Alufelgen ist es wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um Beschädigungen an den Felgen oder den Befestigungselementen zu vermeiden.

Felgengröße Anzugsdrehmoment (Nm)
14-16 Zoll 110 Nm
17-18 Zoll 120 Nm
19-20 Zoll 130 Nm

Es ist wichtig, die Felgengröße zu berücksichtigen, da größere Alufelgen in der Regel ein höheres Drehmoment erfordern. Es wird empfohlen, die Anweisungen des Felgenherstellers zu beachten, da einige Modelle möglicherweise spezifische Drehmomenteinstellungen erfordern.

Drehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen sind robust und widerstandsfähig, was sie zu einer beliebten Wahl für Fahrzeuge in rauen Umgebungen macht. Beim Anziehen von Stahlfelgen ist es wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

Felgengröße Anzugsdrehmoment (Nm)
14-16 Zoll 110 Nm
17-18 Zoll 120 Nm
19-20 Zoll 130 Nm

Wie bei Alufelgen ist es wichtig, die Felgengröße zu berücksichtigen, um das richtige Drehmoment einzustellen. Stahlfelgen können je nach Fahrzeugmodell und Hersteller unterschiedliche Anforderungen haben, daher ist es ratsam, die spezifischen Anweisungen zu überprüfen.

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das richtige Drehmoment einzustellen.
  • Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment der Radschrauben oder Radmuttern, insbesondere nach dem Wechseln der Räder oder bei längeren Fahrten.
  • Halten Sie sich an die empfohlenen Drehmomenteinstellungen des Fahrzeugherstellers oder Felgenherstellers.
  • Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich an einen qualifizierten Mechaniker oder den Kundendienst des Fahrzeugherstellers.

Indem Sie das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen verwenden und regelmäßig die Radschrauben oder Radmuttern überprüfen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Räder sicher und zuverlässig befestigt sind, was zu einer verbesserten Fahrsicherheit beiträgt.

Scroll to Top