Peugeot 4007: Ein vielseitiges Fahrzeug
Der Peugeot 4007 ist ein beeindruckendes Fahrzeug, das sowohl Stil als auch Leistung vereint. Als Teil der Peugeot-Familie bietet der 4007 eine Kombination aus Eleganz, Komfort und Vielseitigkeit. Mit seinem markanten Design und seinen robusten Eigenschaften ist der Peugeot 4007 sowohl in der Stadt als auch im Gelände eine ausgezeichnete Wahl.
Mit einem kraftvollen Motor und einer erstklassigen Fahrzeugtechnologie bietet der Peugeot 4007 ein aufregendes Fahrerlebnis. Egal, ob Sie lange Strecken zurücklegen oder kurze Fahrten in der Stadt unternehmen, der 4007 bietet Ihnen eine angenehme Fahrt und eine beeindruckende Leistung. Darüber hinaus verfügt er über großzügigen Innenraum und bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck.
Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern
Um sicherzustellen, dass die Radschrauben und Radmuttern des Peugeot 4007 ordnungsgemäß angezogen sind, ist es wichtig, das richtige Anzugsdrehmoment zu verwenden. Hier finden Sie eine Tabelle mit den empfohlenen Anzugsdrehmomenten für verschiedene Konfigurationen und Motoren des Peugeot 4007:
Konfiguration/Motor | Anzugsdrehmoment (Nm) |
---|---|
1.6 HDi (2007-2010) | 110 |
2.2 HDi (2007-2012) | 120 |
2.4 (2007-2012) | 120 |
2.2 HDi (2012-2016) | 130 |
2.4 (2012-2016) | 130 |
Tabelle für verschiedene Generationen
Wenn Sie Informationen über das Anzugsdrehmoment für verschiedene Generationen des Peugeot 4007 benötigen, finden Sie hier eine Tabelle mit den entsprechenden Werten:
Generation/Baujahr | Anzugsdrehmoment (Nm) |
---|---|
Erste Generation (2007-2012) | 120 |
Zweite Generation (2012-2016) | 130 |
Mit diesen Anzugsdrehmomenttabellen können Sie sicherstellen, dass die Radschrauben und Radmuttern Ihres Peugeot 4007 ordnungsgemäß angezogen sind, um eine sichere und zuverlässige Fahrt zu gewährleisten. Beachten Sie jedoch, dass die angegebenen Werte spezifisch für die genannten Konfigurationen und Motoren gelten. Bitte überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen autorisierten Peugeot-Händler, um das richtige Anzugsdrehmoment für Ihre spezifische Konfiguration zu ermitteln.
Der Peugeot 4007 ist ein bemerkenswertes Fahrzeug, das sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Stil überzeugt. Mit den richtigen Anzugsdrehmomenten für Radschrauben und Radmuttern können Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug optimal funktioniert und Sie eine angenehme Fahrt genießen können.
Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen
Wenn es um das Anzugsdrehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen beim Peugeot 4007 geht, ist es wichtig, die richtigen Werte zu kennen, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Hier sind die empfohlenen Anzugsdrehmomente für Alufelgen und Stahlfelgen:
Anzugsdrehmoment für Alufelgen
- 1.6 HDi (2007-2010): 110 Nm
- 2.2 HDi (2007-2012): 120 Nm
- 2.4 (2007-2012): 120 Nm
- 2.2 HDi (2012-2016): 130 Nm
- 2.4 (2012-2016): 130 Nm
Anzugsdrehmoment für Stahlfelgen
- 1.6 HDi (2007-2010): 110 Nm
- 2.2 HDi (2007-2012): 120 Nm
- 2.4 (2007-2012): 120 Nm
- 2.2 HDi (2012-2016): 130 Nm
- 2.4 (2012-2016): 130 Nm
Es ist wichtig, diese Anzugsdrehmomente für Alufelgen und Stahlfelgen zu beachten, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten und mögliche Schäden an den Felgen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Anzugsdrehmoment verwenden und die Räder regelmäßig überprüfen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Der Peugeot 4007 ist ein bemerkenswertes Fahrzeug, das mit den richtigen Anzugsdrehmomenten für Radschrauben, Radmuttern, Alufelgen und Stahlfelgen eine optimale Leistung und Sicherheit bietet. Genießen Sie Ihre Fahrten mit diesem vielseitigen und zuverlässigen Fahrzeug.
Quellen:
– Peugeot 4007 Bedienungsanleitung
OK
Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen: Wichtige Informationen
Das richtige Anzugsdrehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen ist entscheidend, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten und mögliche Schäden an den Felgen zu vermeiden. Bei der Montage oder dem Austausch von Rädern ist es wichtig, die empfohlenen Drehmomente zu beachten, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Anzugsdrehmoment für Alufelgen
Alufelgen sind bei vielen Fahrzeugen beliebt, da sie nicht nur das Aussehen des Fahrzeugs verbessern, sondern auch das Fahrverhalten beeinflussen können. Um sicherzustellen, dass die Alufelgen ordnungsgemäß angezogen sind, sollten Sie die folgenden empfohlenen Drehmomente verwenden:
Fahrzeugtyp | Anzugsdrehmoment (Nm) |
---|---|
Kleinwagen | 90-110 |
Mittelklassewagen | 100-120 |
SUVs und Geländewagen | 110-130 |
Beachten Sie, dass die genauen Drehmomente je nach Fahrzeugmodell und Felgengröße variieren können. Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu beachten und das richtige Drehmoment für Ihre Alufelgen zu verwenden.
Anzugsdrehmoment für Stahlfelgen
Stahlfelgen werden oft als Standardausrüstung bei vielen Fahrzeugen verwendet. Um sicherzustellen, dass die Stahlfelgen ordnungsgemäß angezogen sind, sollten Sie die folgenden empfohlenen Drehmomente verwenden:
Fahrzeugtyp | Anzugsdrehmoment (Nm) |
---|---|
Kleinwagen | 100-120 |
Mittelklassewagen | 110-130 |
SUVs und Geländewagen | 120-140 |
Wie bei Alufelgen können die genauen Drehmomente für Stahlfelgen je nach Fahrzeugmodell und Felgengröße variieren. Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu beachten und das richtige Drehmoment für Ihre Stahlfelgen zu verwenden.
Praktische Tipps
- Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das richtige Anzugsdrehmoment zu erreichen.
- Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einer diagonalen Reihenfolge an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie regelmäßig das Anzugsdrehmoment Ihrer Räder, insbesondere nach dem Wechseln oder Austauschen von Rädern.
- Beachten Sie, dass das Anzugsdrehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen unterschiedlich sein kann. Verwenden Sie daher die entsprechenden Werte für Ihre spezifischen Felgen.
- Wenn Sie unsicher sind, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen autorisierten Händler.
Indem Sie das richtige Anzugsdrehmoment für Ihre Alufelgen und Stahlfelgen verwenden und regelmäßige Überprüfungen durchführen, können Sie eine sichere und zuverlässige Fahrt gewährleisten. Achten Sie immer auf die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers und nehmen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch.
OK