Peugeot 308 CC: Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern

Peugeot 308 CC

Der Peugeot 308 CC ist ein elegantes und sportliches Cabriolet, das von dem französischen Automobilhersteller Peugeot produziert wird. Mit seinem stilvollen Design und der Möglichkeit, das Dach elektrisch zu öffnen und zu schließen, bietet der 308 CC ein einzigartiges Fahrerlebnis. Das Cabriolet ist eine beliebte Wahl für Autoliebhaber, die den Komfort eines Coupés mit dem Vergnügen des offenen Fahrens kombinieren möchten.

Der Peugeot 308 CC zeichnet sich durch seine dynamischen Linien und sein aerodynamisches Profil aus. Das Fahrzeug verfügt über eine hochwertige Verarbeitung und bietet Platz für bis zu vier Passagiere. Mit seinem leistungsstarken Motor und der präzisen Lenkung bietet der 308 CC ein aufregendes Fahrvergnügen. Ob auf kurvigen Landstraßen oder auf der Autobahn, dieses Cabriolet bietet eine beeindruckende Leistung und ein angenehmes Fahrgefühl.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Hier finden Sie eine Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern für verschiedene Konfigurationen und Motoren des Peugeot 308 CC. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte in Newtonmetern (Nm) angegeben sind.

Konfiguration/Motor Anzugsdrehmoment (Nm)
Peugeot 308 CC 1.6L Benzinmotor 110 Nm
Peugeot 308 CC 2.0L Benzinmotor 120 Nm
Peugeot 308 CC 1.6L Dieselmotor 100 Nm
Peugeot 308 CC 2.0L Dieselmotor 110 Nm

Tabelle für verschiedene Generationen

Hier finden Sie eine Tabelle mit dem Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern für verschiedene Generationen des Peugeot 308 CC. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte in Newtonmetern (Nm) angegeben sind.

Generation/Baujahr Anzugsdrehmoment (Nm)
Peugeot 308 CC 1. Generation (2009-2013) 110 Nm
Peugeot 308 CC 2. Generation (2014-2018) 120 Nm
Peugeot 308 CC 3. Generation (2019-heute) 130 Nm

Mit diesen Anzugsdrehmomentwerten können Sie sicherstellen, dass die Radschrauben und Radmuttern Ihres Peugeot 308 CC ordnungsgemäß angezogen sind, um eine sichere und zuverlässige Fahrt zu gewährleisten.

Genießen Sie die Freiheit des offenen Fahrens mit dem Peugeot 308 CC und erleben Sie ein unvergleichliches Fahrerlebnis!

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen

Wenn es um das Anziehen von Radschrauben oder Radmuttern geht, ist das richtige Drehmoment von entscheidender Bedeutung, um eine sichere und zuverlässige Befestigung der Felgen zu gewährleisten. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über das empfohlene Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen.

Drehmoment für Alufelgen

Alufelgen sind bei vielen Fahrzeugen beliebt, da sie nicht nur das Gewicht reduzieren, sondern auch das ästhetische Erscheinungsbild verbessern können. Beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern für Alufelgen ist es wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um Beschädigungen an den Felgen zu vermeiden.

Fahrzeugtyp Anzugsdrehmoment (Nm)
Kleinwagen 90 Nm
Mittelklassewagen 100 Nm
SUVs und Geländewagen 110 Nm

Drehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen sind robust und langlebig, und sie werden oft in Fahrzeugen verwendet, die eine höhere Belastung aushalten müssen. Beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern für Stahlfelgen ist es wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

Fahrzeugtyp Anzugsdrehmoment (Nm)
Kleinwagen 110 Nm
Mittelklassewagen 120 Nm
SUVs und Geländewagen 130 Nm

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das empfohlene Drehmoment genau einzustellen.
  • Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment der Radschrauben oder Radmuttern, insbesondere nach dem Wechseln der Reifen oder nach längeren Fahrten.
  • Beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers für das Drehmoment, da es je nach Fahrzeugmodell und Felgentyp variieren kann.

Indem Sie das empfohlene Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen beachten und diese praktischen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Räder sicher und fest an Ihrem Fahrzeug befestigt sind.

Scroll to Top