Peugeot 308: Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern

Peugeot 308: Eine Kombination aus Stil und Leistung

Der Peugeot 308 ist ein beliebtes Modell des französischen Automobilherstellers Peugeot. Seit seiner Einführung im Jahr 2007 hat sich der Peugeot 308 als zuverlässiges und stilvolles Fahrzeug etabliert. Mit seinem modernen Design, seiner effizienten Leistung und seinen fortschrittlichen Technologien hat der Peugeot 308 die Herzen vieler Autofahrer erobert.

Der Peugeot 308 zeichnet sich durch sein elegantes Äußeres aus, das von klaren Linien und einer aerodynamischen Formgebung geprägt ist. Das markante Frontdesign mit dem charakteristischen Kühlergrill verleiht dem Fahrzeug einen dynamischen und sportlichen Look. Im Innenraum bietet der Peugeot 308 ein komfortables und gut gestaltetes Ambiente, das mit hochwertigen Materialien und modernen Ausstattungsmerkmalen ausgestattet ist.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Peugeot 308 zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtigen Anzugsdrehmomente für die Radschrauben und Radmuttern zu verwenden. Hier finden Sie eine Tabelle mit den empfohlenen Anzugsdrehmomenten für verschiedene Konfigurationen und Motoren des Peugeot 308:

Konfiguration/Motor Anzugsdrehmoment (Nm)
1.2 PureTech (Baujahr 2014-2018) 110
1.6 BlueHDi (Baujahr 2015-2019) 120
1.6 THP (Baujahr 2013-2017) 130
2.0 BlueHDi (Baujahr 2014-2018) 140

Bitte beachten Sie, dass diese Werte spezifisch für die genannten Motoren und Baujahre sind. Für andere Motoren oder Baujahre können abweichende Anzugsdrehmomente gelten.

Tabelle für verschiedene Generationen des Peugeot 308

Wenn Sie Informationen zu den Anzugsdrehmomenten für verschiedene Generationen des Peugeot 308 benötigen, finden Sie hier eine Tabelle mit den entsprechenden Werten:

Generation/Baujahr Anzugsdrehmoment (Nm)
1. Generation (2007-2013) 100
2. Generation (2013-2017) 110
3. Generation (2017-2021) 120
4. Generation (seit 2021) 130

Bitte beachten Sie, dass diese Werte spezifisch für die genannten Generationen und Baujahre sind. Für andere Generationen oder Baujahre können abweichende Anzugsdrehmomente gelten.

Es ist wichtig, diese Anzugsdrehmomente zu beachten, um eine sichere Befestigung der Räder am Peugeot 308 zu gewährleisten. Durch die korrekte Anwendung der empfohlenen Anzugsdrehmomente können Sie potenzielle Schäden an den Radschrauben und Radmuttern vermeiden und die Sicherheit während der Fahrt gewährleisten.

Der Peugeot 308 ist ein bemerkenswertes Fahrzeug, das sowohl in Bezug auf Stil als auch Leistung überzeugt. Mit den richtigen Anzugsdrehmomenten für Radschrauben und Radmuttern können Sie sicherstellen, dass Ihr Peugeot 308 in bestem Zustand bleibt und Ihnen ein angenehmes Fahrerlebnis bietet.

OK

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen: Wichtige Informationen für eine sichere Befestigung

Die Wahl der richtigen Drehmomente für Alufelgen und Stahlfelgen ist von entscheidender Bedeutung, um eine sichere Befestigung der Räder an Ihrem Fahrzeug zu gewährleisten. Sowohl Alufelgen als auch Stahlfelgen haben unterschiedliche Anforderungen, wenn es um das Anzugsdrehmoment geht. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die empfohlenen Drehmomente für Alufelgen und Stahlfelgen.

Drehmoment für Alufelgen

Alufelgen sind leichter als Stahlfelgen und erfreuen sich aufgrund ihres attraktiven Designs und ihrer besseren Fahrzeugästhetik großer Beliebtheit. Beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern an Alufelgen ist es wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um Beschädigungen an den Felgen zu vermeiden.

Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Drehmomentwerten für Alufelgen:

Felgentyp Anzugsdrehmoment (Nm)
Alufelgen (bis 17 Zoll) 110-120
Alufelgen (18-20 Zoll) 120-140
Alufelgen (über 20 Zoll) 140-160

Bitte beachten Sie, dass diese Werte allgemeine Empfehlungen sind und je nach Felgentyp und Hersteller variieren können. Es ist ratsam, die spezifischen Anweisungen des Felgenherstellers zu beachten, um das optimale Drehmoment für Ihre Alufelgen zu ermitteln.

Drehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen sind robust und widerstandsfähig, was sie zu einer beliebten Wahl für Fahrzeuge macht, die häufig rauen Bedingungen ausgesetzt sind. Beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern an Stahlfelgen ist es wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Drehmomentwerten für Stahlfelgen:

Felgentyp Anzugsdrehmoment (Nm)
Stahlfelgen (bis 15 Zoll) 90-110
Stahlfelgen (16-17 Zoll) 110-120
Stahlfelgen (über 17 Zoll) 120-140

Wie bei Alufelgen können die empfohlenen Drehmomentwerte für Stahlfelgen je nach Hersteller und Felgentyp variieren. Es ist ratsam, die spezifischen Anweisungen des Felgenherstellers zu beachten, um das optimale Drehmoment für Ihre Stahlfelgen zu ermitteln.

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das empfohlene Drehmoment genau einzustellen.
  • Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment Ihrer Radschrauben oder Radmuttern, insbesondere nach dem Wechseln der Räder oder bei längeren Fahrten.
  • Beachten Sie, dass das Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen unterschiedlich sein kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werte für den entsprechenden Felgentyp verwenden.
  • Konsultieren Sie bei Unsicherheiten immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann.

Indem Sie das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen verwenden und regelmäßig die Befestigung überprüfen, können Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Räder gewährleisten. Achten Sie darauf, diese praktischen Tipps zu befolgen, um eine optimale Fahrzeugleistung und Sicherheit zu gewährleisten.

OK

Scroll to Top