Peugeot 307 CC: Anzugsdrehmoment für Radschrauben & Radmuttern

Peugeot 307 CC: Ein elegantes Cabriolet

Der Peugeot 307 CC ist ein charmantes Cabriolet, das mit seinem stilvollen Design und seiner Vielseitigkeit beeindruckt. Das Kürzel “CC” steht für “Coupé Cabriolet” und verdeutlicht die einzigartige Kombination aus einem geschlossenen Coupé und einem offenen Cabrio. Mit seinem elektrisch versenkbaren Hardtop bietet der Peugeot 307 CC sowohl bei sonnigem Wetter als auch bei kühleren Temperaturen ein angenehmes Fahrerlebnis.

Der Peugeot 307 CC wurde erstmals im Jahr 2003 vorgestellt und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Das elegante Äußere des Fahrzeugs wird durch geschwungene Linien und eine sportliche Silhouette betont. Im Innenraum bietet der 307 CC Platz für bis zu vier Passagiere und überzeugt mit hochwertigen Materialien und einer komfortablen Ausstattung. Mit seinem leistungsstarken Motor und einer präzisen Lenkung sorgt der Peugeot 307 CC für ein dynamisches Fahrvergnügen.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Um die Sicherheit und Stabilität der Räder am Peugeot 307 CC zu gewährleisten, ist es wichtig, die Radschrauben und Radmuttern mit dem richtigen Anzugsdrehmoment anzuziehen. Hier finden Sie eine Tabelle mit den empfohlenen Anzugsdrehmomenten für verschiedene Konfigurationen und Motoren des Peugeot 307 CC:

Konfiguration/Motor Anzugsdrehmoment (Nm)
1.6L Benzinmotor 110 Nm
2.0L Benzinmotor 120 Nm
1.6L HDi Dieselmotor 100 Nm
2.0L HDi Dieselmotor 110 Nm

Bitte beachten Sie, dass diese Werte allgemeine Empfehlungen sind und es immer ratsam ist, die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu befolgen. Bei der Montage der Räder sollten Sie ein Drehmomentschlüssel verwenden, um sicherzustellen, dass die Radschrauben und Radmuttern mit dem korrekten Anzugsdrehmoment festgezogen werden.

Tabelle für verschiedene Generationen

Der Peugeot 307 CC wurde in verschiedenen Generationen hergestellt, und jedes Jahr brachte möglicherweise spezifische Änderungen mit sich. Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Anzugsdrehmomenten für verschiedene Generationen des Peugeot 307 CC:

Generation/Baujahr Anzugsdrehmoment (Nm)
Erste Generation (2003-2008) 110 Nm
Zweite Generation (2009-2014) 120 Nm
Dritte Generation (2015-2020) 130 Nm

Bitte beachten Sie, dass diese Werte allgemeine Empfehlungen sind und es je nach spezifischem Modell und Baujahr Unterschiede geben kann. Es ist ratsam, die Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu überprüfen, um das korrekte Anzugsdrehmoment für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.

Der Peugeot 307 CC ist ein faszinierendes Cabriolet, das mit seinem stilvollen Design und seiner Leistungsfähigkeit begeistert. Mit den richtigen Anzugsdrehmomenten für Radschrauben und Radmuttern können Sie sicherstellen, dass Ihre Räder sicher und fest am Fahrzeug befestigt sind. Vergessen Sie nicht, die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu beachten und ein Drehmomentschlüssel zu verwenden, um das Anzugsdrehmoment korrekt einzustellen. Genießen Sie die Freiheit und den Fahrspaß, den der Peugeot 307 CC bietet!

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen: Wichtige Informationen

Das richtige Anzugsdrehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen ist entscheidend, um eine sichere und zuverlässige Befestigung der Räder an Ihrem Fahrzeug zu gewährleisten. Sowohl Alufelgen als auch Stahlfelgen haben unterschiedliche Anforderungen an das Anzugsdrehmoment, daher ist es wichtig, die spezifischen Werte zu kennen und zu beachten.

Anzugsdrehmoment für Alufelgen

Alufelgen sind leichter als Stahlfelgen und erfordern daher eine präzisere Anzugskraft. Ein zu hohes Drehmoment kann zu Beschädigungen der Felgen führen, während ein zu niedriges Drehmoment zu einer unsicheren Befestigung führen kann. Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Anzugsdrehmomenten für Alufelgen:

Felgengröße Anzugsdrehmoment (Nm)
14 Zoll 90-110 Nm
15 Zoll 100-120 Nm
16 Zoll 110-130 Nm
17 Zoll 120-140 Nm

Bitte beachten Sie, dass diese Werte allgemeine Empfehlungen sind und je nach Felgenhersteller und Fahrzeugmodell variieren können. Es ist ratsam, die spezifischen Anweisungen des Felgenherstellers zu überprüfen und das Anzugsdrehmoment entsprechend anzupassen.

Anzugsdrehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen sind robuster und schwerer als Alufelgen, daher erfordern sie in der Regel ein höheres Anzugsdrehmoment. Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Anzugsdrehmomenten für Stahlfelgen:

Felgengröße Anzugsdrehmoment (Nm)
14 Zoll 110-130 Nm
15 Zoll 120-140 Nm
16 Zoll 130-150 Nm
17 Zoll 140-160 Nm

Wie bei Alufelgen sind auch hier die spezifischen Anweisungen des Felgenherstellers zu beachten, da es möglicherweise Abweichungen je nach Felgenmodell und Fahrzeug gibt.

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das Anzugsdrehmoment korrekt einzustellen.
  • Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Anzugsdrehmoment Ihrer Räder, insbesondere nach dem Wechseln der Räder oder nach längeren Fahrten.
  • Beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers und des Felgenherstellers, um das richtige Anzugsdrehmoment für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.

Indem Sie das richtige Anzugsdrehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen beachten und regelmäßig überprüfen, können Sie die Sicherheit und Stabilität Ihrer Räder gewährleisten. Achten Sie darauf, die empfohlenen Werte zu befolgen und die praktischen Tipps zu beherzigen, um ein optimales Fahrerlebnis zu genießen.

Scroll to Top