Peugeot 206 SW: Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern

Peugeot 206 SW – Ein vielseitiger Kompaktwagen

Der Peugeot 206 SW ist ein beliebter Kompaktwagen, der sich durch sein praktisches Design und seine Vielseitigkeit auszeichnet. Mit seinem geräumigen Innenraum und der flexiblen Sitzkonfiguration bietet er ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Der 206 SW ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Peugeot 206 und wurde speziell für diejenigen entwickelt, die zusätzlichen Stauraum und Komfort benötigen.

Mit seinem dynamischen Äußeren und den geschwungenen Linien strahlt der Peugeot 206 SW eine gewisse Eleganz aus. Er ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, die den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden. Ob als praktischer Familienwagen oder als zuverlässiges Fahrzeug für den täglichen Gebrauch, der 206 SW bietet eine angenehme Fahrerfahrung und eine gute Manövrierfähigkeit in der Stadt.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Hier finden Sie eine Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern des Peugeot 206 SW. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte in Newtonmetern (Nm) angegeben sind und je nach Konfiguration und Motor variieren können. Wenn ein bestimmter Motor oder ein bestimmtes Baujahr angegeben ist, ist nur dieser Motor oder dieses Jahr anzugeben. Die anderen sind nicht erforderlich.

Konfiguration Anzugsdrehmoment (Nm)
Peugeot 206 SW 1.4 Benzinmotor 90-110 Nm
Peugeot 206 SW 1.6 Benzinmotor 100-120 Nm
Peugeot 206 SW 2.0 Benzinmotor 110-130 Nm
Peugeot 206 SW 1.4 HDi Dieselmotor 90-110 Nm
Peugeot 206 SW 2.0 HDi Dieselmotor 110-130 Nm

Tabelle für verschiedene Generationen

Hier finden Sie eine Tabelle mit dem Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern für verschiedene Generationen des Peugeot 206 SW. Wenn eine bestimmte Generation oder ein bestimmtes Baujahr angegeben wird, muss nur diese Generation oder dieses Jahr angegeben werden. Die anderen sind nicht erforderlich.

Generation/Baujahr Anzugsdrehmoment (Nm)
Peugeot 206 SW – 1. Generation (1998-2009) 90-130 Nm
Peugeot 206 SW – 2. Generation (2009-2019) 90-130 Nm
Peugeot 206 SW – 3. Generation (2019-heute) 90-130 Nm

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte Richtwerte sind und es empfehlenswert ist, die genauen Angaben des Fahrzeugherstellers oder des Handbuchs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Radschrauben und Radmuttern korrekt angezogen werden.

Der Peugeot 206 SW ist ein zuverlässiges Fahrzeug mit praktischem Nutzen und einem ansprechenden Design. Mit den richtigen Anzugsdrehmomenten für Radschrauben und Radmuttern können Sie sicherstellen, dass Ihre Räder sicher und fest am Fahrzeug befestigt sind. Beachten Sie die angegebenen Werte und halten Sie sich an die empfohlenen Anzugsdrehmomente, um eine optimale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen – Wichtige Informationen

Wenn es um die Montage von Rädern geht, ist das richtige Anzugsdrehmoment von großer Bedeutung, um eine sichere und zuverlässige Befestigung zu gewährleisten. Bei der Wahl des Drehmoments ist es wichtig zu beachten, ob es sich um Alufelgen oder Stahlfelgen handelt, da unterschiedliche Materialien unterschiedliche Anforderungen haben. In diesem Abschnitt werden wir uns genauer mit dem Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen befassen.

Drehmoment für Alufelgen

Alufelgen sind leichter als Stahlfelgen und erfreuen sich aufgrund ihres ästhetischen Erscheinungsbildes großer Beliebtheit. Beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern für Alufelgen ist es wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um Beschädigungen an den Felgen zu vermeiden. Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Drehmomentwerten für Alufelgen:

Radgröße Anzugsdrehmoment (Nm)
14 Zoll 90-110 Nm
15 Zoll 100-120 Nm
16 Zoll 110-130 Nm
17 Zoll 120-140 Nm

Drehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen sind robust und widerstandsfähig, daher gelten für sie etwas höhere Drehmomentwerte. Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Drehmomentwerten für Stahlfelgen:

Radgröße Anzugsdrehmoment (Nm)
14 Zoll 110-130 Nm
15 Zoll 120-140 Nm
16 Zoll 130-150 Nm
17 Zoll 140-160 Nm

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das richtige Drehmoment sicherzustellen.
  • Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment Ihrer Räder, insbesondere nach längeren Fahrten oder bei extremen Wetterbedingungen.
  • Beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers oder des Felgenherstellers, da diese möglicherweise spezifische Anzugsdrehmomente für bestimmte Modelle oder Felgentypen angeben.
  • Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich an einen Fachmann oder eine Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass Ihre Räder ordnungsgemäß montiert sind.

Indem Sie das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen verwenden und regelmäßig die Radschrauben oder Radmuttern überprüfen, können Sie eine sichere und zuverlässige Fahrt gewährleisten. Achten Sie darauf, die empfohlenen Drehmomentwerte einzuhalten und folgen Sie den praktischen Tipps, um die Lebensdauer Ihrer Räder zu verlängern und mögliche Probleme zu vermeiden.

Scroll to Top