Peugeot 206 Plus: Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern

Peugeot 206 Plus – Ein vielseitiges Fahrzeug

Der Peugeot 206 Plus ist ein beliebtes Fahrzeug, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn eine gute Figur macht. Mit seinem kompakten Design und seiner wendigen Manövrierfähigkeit ist er ideal für den urbanen Verkehr geeignet. Gleichzeitig bietet er ausreichend Platz und Komfort für längere Fahrten. Der Peugeot 206 Plus ist ein echter Allrounder, der sowohl als Stadtauto als auch als Familienfahrzeug eine gute Wahl ist.

Mit verschiedenen Motorisierungen und Ausstattungsvarianten bietet der Peugeot 206 Plus eine breite Palette an Optionen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Von sparsamen Benzinmotoren bis hin zu leistungsstarken Dieselmotoren ist für jeden Fahrstil etwas dabei. Das Fahrzeug zeichnet sich durch eine solide Bauweise und eine gute Fahrleistung aus, was es zu einer verlässlichen Wahl macht.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Peugeot 206 Plus Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern für verschiedene Konfigurationen und Motoren

Konfiguration/Motor Anzugsdrehmoment (Nm)
1.4 Benzinmotor 90 Nm
1.6 Benzinmotor 110 Nm
1.4 HDi Dieselmotor 90 Nm
1.6 HDi Dieselmotor 110 Nm

Tabelle für verschiedene Generationen des Peugeot 206 Plus

Generation/Baujahr Anzugsdrehmoment (Nm)
2009 90 Nm
2010 90 Nm
2011 90 Nm
2012 90 Nm

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Anzugsdrehmomente nur als Richtwerte dienen und es immer ratsam ist, die spezifischen Angaben des Fahrzeugherstellers zu überprüfen. Das korrekte Anzugsdrehmoment ist entscheidend, um eine sichere Befestigung der Radschrauben und Radmuttern zu gewährleisten.

Der Peugeot 206 Plus ist ein zuverlässiges Fahrzeug mit einer breiten Palette an Konfigurationen und Motoren. Mit den richtigen Anzugsdrehmomenten für Radschrauben und Radmuttern können Sie sicherstellen, dass Ihre Räder sicher und fest am Fahrzeug befestigt sind. Vergessen Sie nicht, regelmäßig die Anzugsdrehmomente zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um die Sicherheit und Leistung Ihres Peugeot 206 Plus zu gewährleisten.

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen – Wichtige Informationen

Wenn es um die Montage von Rädern geht, ist das richtige Anzugsdrehmoment von großer Bedeutung, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Dies gilt sowohl für Alufelgen als auch für Stahlfelgen. In diesem Abschnitt werden wir uns genauer mit dem empfohlenen Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen befassen.

Drehmoment für Alufelgen

Alufelgen sind leichter als Stahlfelgen und werden oft für ihre ästhetische Wirkung gewählt. Es ist wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um Beschädigungen an den Felgen zu vermeiden und eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Die genauen Drehmomentwerte können je nach Felgenhersteller und Fahrzeugmodell variieren. Es ist daher ratsam, die spezifischen Angaben des Fahrzeugherstellers oder des Felgenherstellers zu überprüfen.

Felgentyp Anzugsdrehmoment (Nm)
Alufelgen 110 Nm

Drehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen sind robust und widerstandsfähig. Sie werden oft als Standardausrüstung bei Fahrzeugen verwendet. Das richtige Drehmoment für Stahlfelgen ist ebenfalls wichtig, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Wie bei Alufelgen können die genauen Drehmomentwerte je nach Fahrzeugmodell variieren. Es ist ratsam, die spezifischen Angaben des Fahrzeugherstellers zu überprüfen.

Felgentyp Anzugsdrehmoment (Nm)
Stahlfelgen 120 Nm

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer das empfohlene Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Anzugsdrehmomente und ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern gegebenenfalls nach.
  • Verwenden Sie ein Drehmomentschlüssel, um das richtige Drehmoment präzise einzustellen.
  • Beachten Sie, dass das Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen unterschiedlich sein kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werte für den jeweiligen Felgentyp verwenden.
  • Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich an einen Fachmann oder den Fahrzeughersteller.

Indem Sie das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen verwenden und regelmäßig die Anzugsdrehmomente überprüfen, können Sie die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs gewährleisten. Nehmen Sie sich die Zeit, die empfohlenen Werte zu beachten und folgen Sie den praktischen Tipps, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

Scroll to Top