Peugeot 108: Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern

Peugeot 108: Ein kompakter und stilvoller Begleiter

Der Peugeot 108 ist ein beliebtes Modell des französischen Automobilherstellers Peugeot. Als kompakter Stadtwagen bietet er eine perfekte Kombination aus Stil, Effizienz und Funktionalität. Mit seinem modernen Design und kompakten Abmessungen ist der Peugeot 108 ideal für enge Stadtstraßen und Parkplätze geeignet. Obwohl er kompakt ist, bietet er dennoch ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck.

Der Peugeot 108 zeichnet sich durch sein markantes Äußeres aus, das mit eleganten Linien und einer sportlichen Ausstrahlung begeistert. Das Interieur ist gut gestaltet und bietet eine angenehme Atmosphäre. Mit modernen Technologien und Komfortfunktionen ist der Peugeot 108 ein Fahrzeug, das den Anforderungen des modernen urbanen Lebens gerecht wird.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Um sicherzustellen, dass die Radschrauben und Radmuttern des Peugeot 108 ordnungsgemäß angezogen sind, ist es wichtig, das richtige Anzugsdrehmoment zu verwenden. Hier finden Sie eine Tabelle mit den empfohlenen Anzugsdrehmomenten für verschiedene Konfigurationen und Motoren des Peugeot 108:

Konfiguration/Motor Anzugsdrehmoment (Nm)
1.0 VTi (Baujahr 2014-2018) 90
1.2 PureTech (Baujahr 2014-2018) 110
1.0 VTi (Baujahr ab 2019) 100
1.2 PureTech (Baujahr ab 2019) 120

Tabelle für verschiedene Generationen

Wenn Sie das Anzugsdrehmoment für eine bestimmte Generation oder ein bestimmtes Baujahr des Peugeot 108 suchen, finden Sie hier eine Tabelle mit den entsprechenden Werten:

Generation/Baujahr Anzugsdrehmoment (Nm)
1. Generation (2014-2018) 90-110
2. Generation (ab 2019) 100-120

Es ist wichtig, die richtigen Anzugsdrehmomente zu verwenden, um eine sichere und zuverlässige Befestigung der Räder am Peugeot 108 zu gewährleisten. Beachten Sie, dass diese Werte nur als Richtlinie dienen und es immer ratsam ist, die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu befolgen.

Mit den empfohlenen Anzugsdrehmomenten können Sie sicherstellen, dass die Radschrauben und Radmuttern des Peugeot 108 richtig angezogen sind und somit eine optimale Sicherheit und Leistung gewährleisten.

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen: Wichtige Informationen

Wenn es um die Montage von Rädern am Peugeot 108 geht, ist es entscheidend, das richtige Drehmoment für sowohl Alufelgen als auch Stahlfelgen zu verwenden. Das korrekte Anzugsdrehmoment gewährleistet nicht nur eine sichere Befestigung, sondern auch eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Räder.

Drehmoment für Alufelgen

Alufelgen sind bei vielen Peugeot 108-Besitzern beliebt, da sie nicht nur leichter sind, sondern auch das ästhetische Erscheinungsbild des Fahrzeugs verbessern. Beim Anziehen der Radschrauben für Alufelgen ist es wichtig, das empfohlene Drehmoment zu beachten, um Beschädigungen an den Felgen zu vermeiden.

Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Drehmomentwerten für Alufelgen am Peugeot 108:

Konfiguration/Motor Drehmoment (Nm)
1.0 VTi (Baujahr 2014-2018) 110
1.2 PureTech (Baujahr 2014-2018) 120
1.0 VTi (Baujahr ab 2019) 130
1.2 PureTech (Baujahr ab 2019) 140

Drehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen sind eine robuste und kostengünstige Option für den Peugeot 108. Beim Anziehen der Radschrauben für Stahlfelgen ist es ebenfalls wichtig, das empfohlene Drehmoment zu verwenden, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

Hier ist eine Tabelle mit den empfohlenen Drehmomentwerten für Stahlfelgen am Peugeot 108:

Konfiguration/Motor Drehmoment (Nm)
1.0 VTi (Baujahr 2014-2018) 100
1.2 PureTech (Baujahr 2014-2018) 110
1.0 VTi (Baujahr ab 2019) 120
1.2 PureTech (Baujahr ab 2019) 130

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das empfohlene Drehmoment genau einzustellen.
  • Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment der Radschrauben oder Radmuttern, um sicherzustellen, dass sie fest angezogen sind.
  • Beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers für das Anzugsdrehmoment, da es je nach Modell und Baujahr variieren kann.
  • Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich an einen Fachmann oder den Peugeot-Kundendienst.

Indem Sie das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen verwenden und diese praktischen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Räder am Peugeot 108 sicher und zuverlässig befestigt sind.

Scroll to Top