Nissan NV200: Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern

Nissan NV200

Der Nissan NV200 ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich eingesetzt werden kann. Mit seinem geräumigen Innenraum und der praktischen Konstruktion ist der NV200 eine beliebte Wahl für Lieferdienste, Handwerker und Familien, die viel Platz benötigen. Das Fahrzeug bietet eine gute Kombination aus Komfort, Zuverlässigkeit und Effizienz.

Der NV200 ist mit verschiedenen Motoren und Konfigurationen erhältlich, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Egal, ob Sie einen Benzin- oder Dieselmotor bevorzugen oder ob Sie sich für eine Kombi- oder Kastenwagenvariante entscheiden, der NV200 bietet eine solide Leistung und eine gute Kraftstoffeffizienz. Mit seinem kompakten Design ist er auch in engen Stadtverhältnissen leicht zu manövrieren.

Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Hier finden Sie eine Anzugsdrehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern des Nissan NV200. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte in Newtonmeter (Nm) angegeben sind. Es ist wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um eine sichere Befestigung der Räder zu gewährleisten.

Konfiguration Anzugsdrehmoment (Nm)
NV200 Benzinmotor 110 Nm
NV200 Dieselmotor 120 Nm
NV200 Kombi 110 Nm
NV200 Kastenwagen 120 Nm

Tabelle für verschiedene Generationen

Hier ist eine Tabelle mit dem Anzugsdrehmoment für Radschrauben und Radmuttern für verschiedene Generationen des Nissan NV200. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte in Newtonmeter (Nm) angegeben sind.

Generation/Baujahr Anzugsdrehmoment (Nm)
1. Generation (2009-2013) 110 Nm
2. Generation (2014-2019) 120 Nm
3. Generation (2020-aktuell) 120 Nm

Es ist wichtig, die richtigen Anzugsdrehmomente zu verwenden, um eine sichere Befestigung der Räder am Nissan NV200 zu gewährleisten. Bitte überprüfen Sie immer die spezifischen Anforderungen für Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr, da diese Werte je nach Variante variieren können. Eine korrekte Montage der Räder trägt zur Sicherheit und Stabilität des Fahrzeugs bei.

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen

Wenn es um die Montage von Rädern geht, ist das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen von entscheidender Bedeutung. Das Drehmoment bezieht sich auf die Kraft, mit der die Radschrauben oder Radmuttern angezogen werden, um die Räder sicher am Fahrzeug zu befestigen. Es ist wichtig, das richtige Drehmoment zu verwenden, um Schäden an den Felgen zu vermeiden und eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

Drehmoment für Alufelgen

Alufelgen sind beliebt für ihr leichtes Gewicht und ihr attraktives Erscheinungsbild. Beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern für Alufelgen ist Vorsicht geboten, da sie im Vergleich zu Stahlfelgen empfindlicher sind. Ein zu hohes Drehmoment kann zu Verformungen oder Rissen führen. Daher ist es wichtig, das empfohlene Drehmoment gemäß den Herstellervorgaben zu verwenden.

Felgentyp Anzugsdrehmoment (Nm)
Alufelgen 110 Nm

Drehmoment für Stahlfelgen

Stahlfelgen sind robust und widerstandsfähig. Beim Anziehen der Radschrauben oder Radmuttern für Stahlfelgen kann ein etwas höheres Drehmoment verwendet werden, da sie weniger anfällig für Verformungen sind. Dennoch ist es wichtig, das empfohlene Drehmoment gemäß den Herstellervorgaben zu verwenden, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

Felgentyp Anzugsdrehmoment (Nm)
Stahlfelgen 120 Nm

Praktische Tipps

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das richtige Drehmoment zu erreichen.
  • Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment der Radschrauben oder Radmuttern, insbesondere nach dem Wechseln der Räder oder bei längeren Fahrten.
  • Halten Sie sich immer an die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers bezüglich des Drehmoments für Alufelgen und Stahlfelgen.

Indem Sie das richtige Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen verwenden und regelmäßig die Befestigung überprüfen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Räder sicher am Fahrzeug befestigt sind und eine optimale Leistung gewährleisten.

Scroll to Top